Bundesfreiwilligendienst in der Storchenschmiede

Wir suchen Dich!

Um unsere vielfältigen Projekte umsetzen zu können, suchen wir Menschen (m/w/d), die uns ab Februar 2021 in der Storchenschmiede in Linum im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes unterstützen.

Die Storchenschmiede gGmbH betreibt das NABU Naturschutzzentrum in Linum und möchte durch Bildungsaktivitäten zu den Themen Natur- und Umweltschutz, nachhaltige Landwirtschaft sowie Besucherlenkung durch das Naturschutzgebiet in der Tourismus-Saison, aktiv den Zugang zu Wissen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützen.

Wenn Du Lust hast, bei dem Aufbau einer Organisation und dem Aufsetzen von Projektideen mitzumachen, und einen Einblick in die Strukturen des Betriebs eines Umweltbildungszentrum zu bekommen, dann bist Du bei uns genau richtig.

Deine Aufgaben beinhalten:

  • Mithilfe bei Naturerlebnis-Projekten für Kinder und Jugendliche
  • Information und Betreuung der Besucher*innen unseres Naturschutz- und Umweltbildungszentrums
  • Mitarbeit im Klima-Bildungsgarten
  • Pflege und Gestaltung des Naturerlebnis-Gartens
  • Ornithologische Basisarbeiten, wie Erfassung von Störchen, Kranichen und Wasservögeln
  • Naturkundliche Führungen für Besucher*innen der Storchenschmiede
  • Hauswirtschaftliche Arbeiten

Ergänzt wird die Mitarbeit durch Seminarwochen, bei denen die Freiwilligen die Möglichkeit haben, sich in Themenworkshops und Exkursionen weiterzubilden.

Was wir uns wünschen:

Wir suchen Menschen ab 18 Jahren, mit Begeisterung für Natur und Umwelt. Mit einer Hands-On-Mentalität, Freude an vielseitigen Aufgaben im Freien und die gerne und offen auf andere Menschen zugehen. Noch dazu handwerklich geschickt? Umso besser!
Die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende gegen Freizeitausgleich sollte bestehen.

Ein Führerschein (Klasse B) ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung.

Wir würden uns über einen Beginn zum 8. Februar freuen, ein späterer Start ist jedoch auch möglich.

Was wir bieten:

Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in schöner Umgebung und direkt an einem der größten Kranichrastplätze Europas. Erfahrungen im Bereich Naturschutz, Umweltbildung und regenerativer Landwirtschaft. Entfaltungsmöglichkeiten für eigene Projektideen. Verpflegungs- und Taschengeld. Ein hoch motiviertes, kleines Team sowie eine kostenlose Unterkunft in Linum.

Teilnehmendes des Bundesfreiwilligendienstes sind sozialversichert und haben weiterhin Anspruch auf Kindergeld.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) unter mitmachen@storchenschmiede.org. Für weitere Fragen kannst Du dich telefonisch unter 033922 50500 melden. Derzeit sind wir nicht täglich im Büro erreichbar, wenn Du uns aber eine Nachricht hinterlässt, melden wir uns schnellstmöglich zurück.

www.storchenschmiede.org

error: Content is protected !!