Die Storchenschmiede 2024

Leer und still ist es im Hof der Storchenschmiede. Die letzten Kraniche schrauben sich in die Höhe und entfliehen den frostigen Temperaturen. Am 3. November beendeten wir mit einer letzten Runde Kranichführungen die Saison 2024. Zehntausende rastende Kraniche, angenehme Temperaturen und Sonnenschein, Führungen und Vorträge lockten tausende Besucher*innen an den Weiterlesen

Kranichbus 2024

Gute Nachricht fĂĽr alle, die aus Berlin anreisen wollen! Vom 21.09. bis 03.11.2024 wird wieder der sogenannte „Kranichbus“ verkehren. Anders als in den vergangenen Jahren wird nicht der Regionalbahnhof Kremmen angefahren. Stattdessen verbindet die Buslinie 758 in der genannten Zeit, auch an den Wochenenden, Linum mit dem Regionalbahnhof Nauen. Von Weiterlesen

Die RĂĽckkehr der Moore

Film – Ausstellung – Moorgarten Seit 2022 gibt es das vom Land Brandenburg unterstützte BLuMo Projekt*, in dem es unter anderem darum geht, ehemalige Moorgebiete wieder zu vernässen. Damit soll der Ausstoß großer Mengen von Treibhausgasen gestoppt werden, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gleichzeitig wird erforscht, wie man Weiterlesen

Sanierung des Storchenhorstes

Wer regelmäßig unseren Storch über die Webcam beobachtet, wird sich gewundert haben. Heute Vormittag rückte plötzlich eine Hebebühne an und ein Teil des Horstes wurde abgetragen. Der Storch, der bereits seit dem 22. Februar zurück ist, blieb recht unbeeindruckt und beobachtete das Geschehen vom Nachbardach. Er ist solche Großeinsätze gewohnt, Weiterlesen

Saisonauftakt 2024

Der Saisonbeginn ist Ostersamstag, 30. März. Um 11.00 Uhr öffnen wir die Tore. Als Auftakt erwartet euch um 15:30 Uhr ein Vortrag von Detlef Hase zur neuen Singvogel Fotoausstellung. Den April widmen wir dann dem Thema Singvögel, mit Führungen ins Teichgebiet, inklusive Vogelstimmenerkennung für EinsteigerInnen. Unser Wiesencafé und die Storchenausstellung Weiterlesen

Unsere einheimischen Singvögel – Ausstellung und Vortrag

AndrĂ© Neumann, Detlef Hase, Hans-Georg MĂĽller und Klaus-Dieter Grahl sind in ihrer Freizeit als begeisterte Vogelfotografen unterwegs. Das Fotografenquartett wird zur Saisoneröffnung bei uns in der Storchenschmiede seine schönsten Singvogelaufnahmen ausstellen. Detlef Hase wird zur Ausstellungseröffnung in einem Fotovortrag „Unsere Singvögel – von Ammer bis Zaunkönig“ ĂĽber die Vielfalt unserer Weiterlesen

error: Content is protected !!